Dark Wiki
Dark Wiki
Advertisement
Dark Wiki

"Kreuzwege" ist die siebte Episode der ersten Staffel von Dark.

Inhalt[]

Der verängstigte und geschwächte Helge wird im Pflegeheim von Ulrich befragt. Jonas sucht nach Mikkel, doch der Fremde warnt ihn davor, die Vergangenheit zu manipulieren.

Intro[]

Ich erinnere mich. Ich erinnere mich an alles.

Handlung[]

Charlotte gelingt es im Rahmen ihrer Ermittlungen endlich Zugang zum Atomkraftwerk zu erhalten. Auch sie stößt in den Höhlen auf eine geheimnisvolle Metalltür und stellt fest, dass die Tunnel bis unter ein Haus reichen, das Helge gehört. Der alte, unter Demenz leidede Mann gerät unter Verdacht, doch im Altersheim behauptet er verschreckt Vergangenheit und Zukunft verändern zu können.

Später erhält Charlotte eine Nachricht von Ulrich, in der er davon überzeugt ist, dass Helge der Kidnapper ist. Die Frage ist jedoch nicht, wie er die Jungen entführt, sondern wann. Tatsächlich arbeitete Helge in der Nacht von Mads’ Verschwinden im Jahr 1986 im Atomkraftwerk. Zugleich warnt der Fremde Jonas davor Mikkel eigenmächtig zurück ins Jahr 2019 mitzunehmen.

9. November 1986[]

Jonas hat die Nacht auf einem Jägerhochsitz verbracht und macht sich dann am nächsten Morgen auf den Weg in die Stadt. Er begibt sich in die Schule, in der Hoffnung, seinen Vater Michael dort zu treffen. Stattdessen lernt er Regina kennen, die ihm sagt, dass er im Jahr 1986 ist und Ines Kahnwald gar keine Kinder hatte.

Egon Tiedemann wird von seinem Vorgesetzten dazu verdonnert, einige Befragungen mit den Mitarbeitern im Kraftwerk zu machen, die damals arbeiteten, als Mads Nielsen verschwunden ist. Zuerst spricht er mit Helge, doch der gibt an, dass damals alles normal war, nichts ungewöhnliches stattgefunden hat.

9. November 2019[]

Ulrich fragt bei der Gerichtsmedizinerin noch einmal nach, wie lange der Junge im Wald schon tot ist. Sie bleibt bei ihrer Aussage, dass er damals vor etwa 16 Stunden gestorben war.

Unterdessen erhält Charlotte Doppler endlich einen Durchsuchungsbefehl für das AKW. Zudem findet Ulrich den alten Kalender von Egon Tiedemann, in dem er sich einiges notiert hat. Darin ist auch ein Termin mit Helge vermerkt und der Zusatz „Warum nicht Waldweg“.

Ulrich telefoniert schließlich mit Charlotte und erzählt ihr, dass ihr Schwiegervater im Falle des Verschwindens von Mads nie eine Aussage gemacht hat. Er glaubt, dass er Antworten haben könnte, zumal Helge auch zum Zeitpunkt des Verschwindens von Yasin im Wald aufgefunden wurde. Charlotte hält dies für absurd, denn Helge ist dement und erinnert sich an gar nichts mehr. Schließlich entdeckt sie einen Weg mit Reifenspuren auf dem AKW Gelände. Sie folgt diesem Weg und kommt an eine Höhle, in die sie sich abseilt.

Während Charlotte immer tiefer in die Höhle vordringt und dann an eine Tür gelangt, stattet Ulrich Helge einen Besuch im Pflegeheim ab. Als dieser Ulrich erkennt, wird er panisch und entgegnet, dass er ihn kennt und dass er die Vergangenheit, wie auch die Zukunft ändern kann. Das Personal wird auf Ulrich aufmerksam und kann ihn aus dem Zimmer zerren, bevor er von Helge Antworten bekommen kann.


9. November 1986[]

Jonas wird von Egon Tiedemann aufgegriffen und auf seinen Wunsch hin zum Krankenhaus gefahren. Dort sucht er nach Ines und findet sogar Mikkel, doch ehe er ihn ansprechen kann, steht der Fremde neben ihn und warnt ihn, nicht in den Lauf der Dinge einzugreifen. Jonas glaubt nicht daran, dass er wirklich in der Vergangenheit ist und Mikkel zu seinem Vater wird, doch der Fremde gibt ihm deutlich zu verstehen, dass wenn er Mikkel zurückbringt, er seine eigene Existenz auslöscht.

Egon Tiedemann hat Katharina vorgeladen und fragt sie über die angebliche Vergewaltigung durch Ulrich aus. Katharina weißt dies von sich und entgegnet, dass alles, was Ulrich mit ihr gemacht hat, von ihr gewollt war.


9. November 2019[]

Charlotte bringt Ulrich auf die Wache und teilt ihm mit, dass sie ihn suspendieren muss. Er kann nicht länger offiziell nach Mikkel und den anderen suchen. Noch immer versucht Ulrich ihr klar zu machen, dass Helge mit der ganzen Sache zu tun hat, aber sie wiegelt ab.

Ulrich kommt nach Hause und trifft dort auf Katharina, die jedoch kein Interesse daran hat, dass er von jetzt an wieder für sie alle da sein will. Sie entgegnet, dass sie weiß, dass er sie betrogen hat und fragt ihn, ob er jemals glücklich war. Er bejaht dies, doch als er ihr anbietet, ihr alles zu erklären, winkt sie ab. Sie sagt ihm noch, dass seine Mutter angerufen hat, um über Mads zu sprechen und geht dann.

9. November 1986[]

Jonas überlegt immer noch, ob er Mikkel ansprechen soll, sieht dann jedoch, dass er und Hannah sich zu kennen scheinen. Die Worte des Fremden gehen ihn nicht mehr aus dem Kopf. Er entscheidet sich am Ende, das Krankenhaus zu verlassen und Mikkel nicht zurück zu bringen.

9. November 2019[]

Ulrich ist bei seiner Mutter. Sie sprechen ein wenig über Mads, dann erzählt sie ihm von einer seltsamen Beobachtung am Morgen. Sie hat einen Mann gesehen, der ihr bekannt vor kam. Es war der gleiche Mann, der damals, eine Woche vor dem Verschwinden vor dem Nachbarhaus auch mit einem Pfarrer gestritten hat. Er war keinen Tag gealtert. Sie entgegnet, dass sie ihn erkannte, weil er eine Vernarbung am Ohr hatte, die ihn unverwechselbar macht.

Charlotte lässt derweil überprüfen, ob die Höhlen auch unter ihrer Hütte entlang verlaufen. Als sich dies bestätigt fährt sie in der Nacht dorthin. Sie ruft ihren Mann an, um zu erfahren, warum Helge die Hütte nie verkauft hat, nach allem, was ihm dort passiert ist. Peter geht auf ihre Fragen jedoch gar nicht ein, sondern erinnert sie nur daran, dass die Kinder sie vermissen. Sie lässt jedoch nicht locker und erfährt dann, dass Helges Unfall in zwei Tagen genau vor 33 Jahren stattgefunden hat und legt auf. Während sich Charlotte im Keller unter der Hütte umsieht, beschließt Jonas, durch das Tor zurück zu gehen. Just als er das Tor öffnet, beginnen in Winden wieder die Lichter zu flackern.

Jonas kehrt nach Hause zurück, wo er den Brief seines Vaters verbrennt. Ulrich kehrt derweil noch einmal ins Pflegeheim zurück. Helges Bett ist leer, doch er findet ein Buch mit dem Titel „Eine Reise durch die Zeit“ und einen Pfennig an einer roten Kordel. Dann hört er ein Geräusch draußen und sieht Helge in den Wald laufen. Mit etwas Abstand folgt er ihm zu den Höhlen. Dort holt sich Helge eine Taschenlampe und läuft weiter. Ulrich beschließt, ihm zu folgen.

9. November 1986[]

Helge Doppler holt eine weitere Leiche eines Jungen aus dem Bunker, während Noah den Boden reinigt. Er schreibt das Datum 9.11.1953 mit einem Stein an die Wand. Zuvor stand bereits der 5.11.1953 dort geschrieben.

Cast[]

Soundtrack[]

  • I Ran (So Far Away) - A Flock of Seagulls
  • Gisela - Detlev Lais
  • Cow Song - Meredith Monk & Collin Walcott

Navigation[]

Dark Episodes
Staffel 1 "Geheimnisse" · "Lügen" · "Gestern und Heute" · "Doppelleben" · "Wahrheiten" · "Sic mundus creatus est" · "Kreuzwege" · "Was man sät, das wird man ernten" · "Alles ist jetzt" · "Alpha und Omega"
Staffel 2 "Anfänge und Enden" · "Dunkle Materie" · "Gespenster" · "Die Reisenden" · "Vom Suchen und Finden" · "Ein unendlicher Kreis" · "Der weiße Teufel" · "Enden und Anfänge"
Staffel 3 "Deja-Vu" · "Die Überlebenden" · "Adam und Eva" · "Der Ursprung" · "Leben und Tod" · "Licht und Schatten" · "Zwischen der Zeit" · "Das Paradies"

it:

Advertisement