Dark Wiki
Dark Wiki
Advertisement
Dark Wiki

"Gestern und Heute" ist die dritte Folge der ersten Staffel von Dark.

Inhalt[]

1986. Die Familie Nielsen ist seit dem Verlust von Mads in einer schweren Krise. Im Atomkraftwerk wechselt die Führung und Ungereimtheiten kommen zutage.

Intro[]

Hey, komm mach mit, und mach 'nen Schnitt, Raider! Der Pausensnack! Zwei mal feiner Knusperkeks! Stillt den leichten Appetit, egal wo immer du bist! Raider! Der Pausensnack...

Handlung[]

5. November 1986[]

Mikkel Nielsen wacht früh morgens in der Höhle auf und rennt ängstlich "nach Hause", wo er auf Jana Nielsen trifft, die fernsieht. Sie hält ihn zunächst für ihren Sohn Mads, doch als sie erkennt, dass er es nicht ist, klammert sie sich verzweifelt an ihn und fragt ihn, ob er den wüsste wo Mads sich aufhält. Mikkel flieht daraufhin aus dem Haus.

Mikkel flieht an den einzigen Ort, den er kennt – die Schule. Doch auch dort scheint sich einiges verändert zu haben. Er trifft auf Katharina, die ihn beschimpft und erniedrigt, als er erklärt, dass er auf der Suchen nach seiner Mutter ist, die eigentlich in Winden Direktorin der Schule sein müsste.

Unterdessen tritt Claudia Tiedemann ihren ersten Tag als Chefin des Atomkraftwerks an, während Polizeichef Egon Tiedemann zu einem Viehwirt gerufen wird, dessen Tiere auf dem Feld über Nacht verendet sind. Als er zurück auf der Wache seinen Bericht schreibt, steht Mikkel in der Tür, um nach seinem Vater Ulrich zu suchen. Egon hält es für einen schlechten Scherz, dass der Junge sich für den Sohn von Ulrich ausgibt. Als er die Verletzungen von Mikkel sieht, ruft er im Krankenhaus an und will sich dann selbst um Ulrich kümmern.

Claudia erhält derweil Besuch von Tronte Nielsen, der sie um ein Interview bittet. Stattdessen will er die Gelegenheit nutzen, um ihr wieder näher zu kommen. Unterdessen sichtet Mikkel einige Zeitungsanzeigen auf dem Schreibtisch von Egon Tiedemann und entdeckt, dass vor nicht ganz vier Wochen Mads verschwunden ist. Schließlich taucht Ines Kahnwald auf, die als Schwester im Krankenhaus arbeitet, um ihn dorthin mit zu nehmen. Dort verarztet man ihn und Mikkel erkennt allmählich, dass er in 1986 gefangen zu sein scheint. Ines versucht ihn zu trösten.

Claudia stellt in der Zwischenzeit Bernd Doppler, den scheidenden Direktor des Kernkraftwerks zur Rede, da er ihr anscheinend einiges über das AKW verschwiegen hat. Sie verlangt von ihm, dass er sie über alles aufklärt, ehe er seinen Posten verlässt.

An anderer Stelle findet Charlotte im Wald einen toten Vogel. Sie nimmt ihn mit und zeichnet ihn in ihr Notizbuch, während Egon Tiedemann erfährt, dass die Schafe wohl an einem plötzlichen Herztod verstorben sind. Das einzig komische ist die Tatsache, dass die Trommelfelle geplatzt zu sein scheinen.

Bernd führt Claudia indes zu einer geheimen Höhle, in der Unmengen an radioaktivem Abfall gelagert werden, während Ines Kontakt zu Mikkel aufzunehmen versucht. Zunächst schweigt er. Irgendwann erklärt er ihr jedoch, dass er aus der Zukunft stammt.

In der Nacht kehrt Egon noch einmal zu dem Feld zurück auf dem die Schafe gestorben sind. Als er sich umsieht, ertönt ein dumpfer Ton. Dann beginnt seine Taschenlampe zu flackern und unzählige tote Vögel fallen vom Himmel. Auch an anderen Stellen in der Stadt flackern die Lichter. Während Mikkel die Gelegenheit nutzt, aus dem Krankenhaus zu fliehen, trifft sich Ulrich an einer Bushaltestelle mit Hannah.

Mikkel flieht derweil in Richtung der Höhlen, was Ines nicht verborgen bleibt. Unterdessen öffnet eine desillusionierte Claudia das Geschenk eines Freundes. Es ist das Buch „Die Reise durch die Zeit“ von H.G. Tannhaus.

5. November 2019[]

Unterdessen im Jahr 2019 macht sich Ulrich Nielsen auf den Weg in die Höhlen. Er begibt sich noch einmal zu der Tür mit dem radioaktiven Warnzeichen und versucht diese aufzustemmen. An fast gleicher Stelle 33 Jahre früher stürzt Mikkel in der Höhle und verletzt sich am Bein. Er hört ein dumpfes Geräusch, so dass er laut nach Hilfe ruft. In der Zukunft hört Ulrich jemanden rufen. Beide verlassen schließlich die Höhle durch den selben Eingang.

An anderer Stelle repariert H.G. Tannhaus eine seltsames Uhrwerk in einem Koffer.


Cast[]

Soundtrack[]

  • Partita for 8 Singers: No. 3. Courante - Roomful of Teeth
  • Shout - Tears for Fears
  • Pleasure to Kill - Kreator
  • The Look of Love, Pt. 1 - ABC
  • Familiar - Agnes Obel

Einzelnachweise[]

Inhaltsangabe initial übernommen aus: https://www.myfanbase.de/dark, von Melanie Wolff/myFanbase

Navigation[]

Dark Episodes
Staffel 1 "Geheimnisse" · "Lügen" · "Gestern und Heute" · "Doppelleben" · "Wahrheiten" · "Sic mundus creatus est" · "Kreuzwege" · "Was man sät, das wird man ernten" · "Alles ist jetzt" · "Alpha und Omega"
Staffel 2 "Anfänge und Enden" · "Dunkle Materie" · "Gespenster" · "Die Reisenden" · "Vom Suchen und Finden" · "Ein unendlicher Kreis" · "Der weiße Teufel" · "Enden und Anfänge"
Staffel 3 "Deja-Vu" · "Die Überlebenden" · "Adam und Eva" · "Der Ursprung" · "Leben und Tod" · "Licht und Schatten" · "Zwischen der Zeit" · "Das Paradies"

it:

Advertisement