Ich habe die Serie nun zum 3. mal geschaut & das erste mal mit meinem Freund zusammen der (verständlicher Weise) viele Fragen hat, und ich konnte ihm bis jetzt so gut wie alles plausibel erklären aber gerade hat er mich gefragt (Achtung Spoiler) Wie es sein kann das die andere Martha Jonas in Evas Welt umbringen kann aber der ältere Jonas in 1888 erwachsen ist & lebt. Meine Theorie ist das der ältere Jonas ja schon früher nach 1888 gereist ist und der jüngere Jonas von Martha2 während der Apokalypse in Evas Welt gebracht wird & daher beide zeitgleich leben. Ich hab etwas zu lang darüber nachgedacht und bin jetzt extrem verwirrt und kann weder meinem Freund noch mir weiter helfen gerade. Pls help us und erklärt mir wie das sein kann.
Was denkst du?
TEXT
UMFRAGE
- Alle194 Beiträge
- Allgemeines98 Beiträge
- Spoiler8 Beiträge
- Umfrage3 Beiträge
- Theorie84 Beiträge
- Off-Topic0 Beiträge
- Neuigkeiten1 Beitrag
Sortieren nach
Kartenlayout
Theorie
Die vielleicht fantastischste und komplexeste Zeitreisegeschichte, die ich kenne, Und ich kenne einige.
Von den unvermeidlichen physikalischen Fehlern abgesehen, über die man immer hinwegsehen muss, finde ich einzig das Ende etwas lahm. Alles ist im Kreis der Zeit vorherbestimmt, aber dann eben doch nicht.
Was ich den echten Hammer gefunden hätte, wäre gewesen wenn Martha und Jonas ganz am Schluss in die Ursprungswelt reisen, auf der Straße vor Mareks und Sonjas Auto auftauchen, und genau damit die beiden den Tod finden. So, dass wirklich alles seinen Anfang wieder nimmt.
Aber irgendwas ist ja immer :-)
Zuletzt bearbeitet
Es scheint, als wüsste Michael nichts von seinem Selbstmord, als Jonas ihn damit konfrontiert. Dabei müsste er es doch mitbekommen haben, als er noch Mikkel war.
Ich habe grade mit meiner Freundin die Serie zu Ende gesehen und wir haben uns gefragt warum Boris (aka Alexander) am Ende der Serie nicht auch in der Ursprungswelt zu sehen ist.
Wir haben eine Theorie:
In der 1./2. Staffel wird Regina Tiedemann von Ulrich Nielson und Katharina verprügelt. Regina wird von dem fliehenden Boris Niewald beschützt. Sie verarztet ihn, er fragt Claudia nach einem Job und wird der spätere AKW Chef unter dem Namen Alexander Tiedemann. Und nun folgendes:
Dadurch das Ulrich in der Ursprungswelt nicht existiert, findet der Streit zwischen Katharina und Regina nie statt, somit trifft sie auch nie auf den trotzdem fliehenden Boris Niewald, welcher ja trotz allem den Mord in Marburg begeht. Somit wird er nie AKW Chef, bzw. nie der Ehemann von Regina.
Was meint ihr, ist das schlüssig?
Greetings Undercover9112
Ich wäre sehr dankbar über Hilfe bei der Frage, wer das Tagebuch geschrieben hat, dass Noah ohne die letzten Seiten, und Claudia, die die Seiten später herausreißt, immer bei sich haben.
Und wer hat es Claudia gegeben? Ich meine das Buch mit dem Zeichen der Zeitreisen darauf, dass Noah Bartosz zeigt und Claudia Peter und Tronte gibt.
Es ist ja in Staffel 3 an zahlreichen Stellen offensichtlich, daß vieles spiegelverkehrt ist: die Häuser und ihre Einrichtung, die Narben in den Gesichtern der Charaktere, die Türme des AKW, der alte Sessel vor dem Höhleneingang usw. Mir sind jetzt beim zweiten Mal Gucken auch andere Details aufgefallen, wie z.B. die Seite von Scheiteln bei Aleksander, Ulrich, Charlotte aber auch Jonas. Dies soll ja auch ganz bewusst Teil der Aussage sein, daß sich diese Welten spiegeln.
Die Produzenten räumten ein, daß es natürlich viel zu teuer gewesen wäre, z.B. alle Sets ein zweites Mal in gespiegelter Form zu bauen und daß man daher in der Nachproduktion einfach alles am Rechner gespiegelt hat. Dabei war es laut der Serienmacher eine Herausforderung, kleinste Details wie Flyer und Plakate usw. bereits spiegelverkehrt herzustellen und zu filmen oder die Rechtshänder unter den Schauspielern mit Links statt Rechts bzw. andersherum schreiben zu lassen.
Wenn man den Gedanken an die Umsetzung dieses Konzepts weiterspinnt, fallen einem aber noch ganz andere Dinge auf. Unter anderem tragen ausnahmslos ALLE Herren in der Spiegelwelt ihre Hemdknöpfe de facto auf der falschen Seite. Die Herrenvarianten von Hemden und Hosen usw. haben die Knöpfe ja nun (meistens!) auf der rechten Seite, die Knopflöcher auf der linken. Hier ist es konsequent andersherum. Entweder ist auch dies ein Statement der Spiegelwelt - oder eben ein in Kauf genommener Nebeneffekt, da man die gesamte Requisite nicht angepasst hat - ob nun mit Absicht oder nicht. Spannend ist hierbei allerdings wiederum die Frage, ob die Produzenten für sehr viel augenscheinlichere Details z.B. in der Knutsch-Szene mit Ulrich und Charlotte in Ulrichs Auto in Folge 1 von Staffel 3 (als wieder alle Vögel herabfielen) tatsächlich keine Mühen gescheut haben, ein Fahrzeug mit dem Steuer auf der rechten Seite bereitzustellen. Ulrichs Hemd ist auch dort "verkehrt", ebenso seine und ihre Frisur. Das Steuer des Autos ist aber links. Tatsächlich so gefilmt oder eigentlich alles andersherum und dann wieder digital gespiegelt?! :-)
Speziell das sind natürlich alles keine signifikanten Fragen. Aber sie sind schon ein Indiz, mit welchem Detail-Aufwand besonders Staffel 3 realisiert wurde. Generell sind zumindest die offensichtlichen und absichtlichen Details aber auch eine gute Hilfe der Autoren für die Zuschauer, um zu verstehen, in welcher Welt man sich gerade befindet, da selbst bei tatsächlich ein und derselben Person beim Übergang in die jeweils andere Welt, derartige körperlich Merkmale (Narben, Frisur usw.) auf die andere Seite wandern (und dies ja auch gewollt ist). Beim ersten Schauen hat mich das noch zu sehr irritiert, und ich ging davon aus, die jeweilige Person stamme auch aus der jeweiligen Welt und habe das Merkmal dort nunmal auf dieser Seite erhalten. Muss ich in den kommenden Folgen von Staffel 3 mal selber genauer drauf achten, besonders bei Marthas Kratzern. Die große Narbe ist auf einem Szenenfoto der erwachsenen Martha in Adams Welt in 1888 aber definitiv auf der rechten(!) zu sehen, in Evas Welt bei ein und derselben Martha jedoch links.
Ich bin ebenfalls dabei alle Folgen nochmal zuschauen und dabei ist mir eben etwas aufgefallen. In Staffel 2 Folge 2 bei ca. Minute 31-32 gibt die ältere Claudia ihrer jüngeren Version etwas, dass aussieht wie ein Plan.
Ich dachte zuerst, dass es nur zeigt wo Claudia in ihrem Garten den Apparat vergraben hat, aber auf der Rückseite ist ein kleiner Zettel mit einer Notiz und ein Plan, der wie eine miniaturausgabe des Plans der Windener Höhlen oder nach etwas ähnlichem aussieht. Die jüngere Claudia beachtet nur die eine Seite mit den blauen Quadraten um den Apparat zu finden.
Weiß jemand was das ist oder wird das irgendwo in Staffel 2 noch aufgelöst?
Wie immer, Vorsicht! Beinhaltet Spoiler.
Ich schau alle Folgen gerade zum zweiten Mal, bin aber erst beim Beginn der 2. Staffel angekommen und weiß daher noch nicht, ob nicht zu einem späteren Zeitpunkt ein eindeutiger Hinweis darauf kommt, zumal der Inspektor ja noch bis Staffelende zu leben hat. ;-)
Auf https://darknetflix.io/de/event-timeline/clausen
wird angegeben, daß Inspektor Clausen aufgrund eines anonymen Briefes auf Aleksander und Winden aufmerksam gemacht wurde. Ich meine zu erkennen, daß er diesen Brief zum Beginn von Staffel 2 vor einer Pinwand mit anderem Ermittlungsmaterial zu den Vermissten stehend in den Händen hält. Der Briefumschlag sieht ähnlich aus wie Marthas Brief an Jonas und wie Mikkels/Michaels Abschiedsbrief. Man sieht die Handschrift ("Clausen") nur undeutlich. Aber selbst hier würde ich eine gewisse Ähnlichkeit zu den anderen beiden Briefen erkennen wollen.
Wer hat Clausen den Brief geschrieben? Jonas/Adam, Martha/Eva? Mikkel ja wohl eher nicht. (Wie gesagt, tut mir leid, falls diese Frage später in der Staffel eh noch ganz eindeutig beantwortet wird. Aber ich kann mich einfach nicht mehr dran erinnern. Ist eh erstaunlich, wieviele so wichtige Details einem erst beim zweiten Mal Gucken so nachhaltig im Gedächtnis bleiben. Aber klar, man kennt dann halt das Ende. ;-) )
Unmittelbar bevor sich Jonas am Ende von Staffel 1 entschließt, entgegen des Rats seines älteren Ichs Mikkel doch aus 1986 zurück nach 2019 zu holen (was ja bekannterweise misslingt), wacht er am Morgen nach einem Traum (mit Mikkel in Halloween-Kostüm neben ihm im Bett) auf, und sein Blick fällt auf die Kugellampe und den Geigerzähler auf seinem Schreibtisch.
Kurz zuvor (eine Folge früher), also nach seiner allerersten Zeitreise nach 1986, hatte er Mikkels/Michaels Abschiedsbrief, den er vom älteren Jonas in dem Paket erhalten hatte, auf dem Dachboden des Hauses seiner Mutter Hannah (im Atelier seines Vaters) verbrannt, einschließlich des Umschlags! Zu diesem Zeitpunkt hat er noch NICHT den gleichen Brief von seiner Oma Ines Kahnwald erhalten, den diese nach Michaels Selbstmord in der hölzernen Schatulle aufbewahrt hat und erst mit dem Zeitpunkt von Mikkels Verschwinden lesen sollte. Die Übergabe des Briefes zwischen Ines und Jonas geschieht in der gleichen Folge erst später, also auch linear später.
Bei Jonas' Blick auf den Schreibtisch fällt auf, daß direkt vor dem Geigerzähler und der Lampe ein sehr, sehr ähnlicher, aufgerissener Umschlag liegt wie der des Abschiedsbriefs von Michael. Ich dachte zuerst, es sei nur der Umschlag. Aber den hat Jonas ja mit verbrannt. Leider liegt der Brief/Umschlag etwas out-of-focus. Somit kann man nicht erkennen, ob er die entsprechende Aufschrift hat bzw. überhaupt was drauf steht. Aber von der abgegriffenen Art (auch wie er aufgerissen ist) und der Färbung könnte es schon der gleiche sein - dürfte es meines Erachtens aber nicht.
Entgeht mir ein Detail oder einen Twist in der Logik des Plots? Oder haben die Filmemacher einfach eine andere Einstellung für eine Szene wiederverwendet, in der der Brief aber noch nicht verbrannt war? Jonas erhält Geigerzähler und Lampe ja zusammen mit dem Brief zuvor, vielleicht wurde das in dem Zusammenhang so gedreht. Angesichts der ansonsten (m.E.) wasserdichten Inszenierung würde mich ein solcher Fehler aber wundern. Auch daß man angesichts der Bedeutung von Briefen in der Serie ausgerechnet eine solche Requisite dort eher zufällig und ohne Hintergedanken platziert, und diese gar keine Bedeutung haben und nur ein gewöhnlicher, anderer Umschlag sein soll.
Nachdem vor Peters Augen zum Zeitpunkt von Mikkels Verschwinden am 4.11.2019 Mads' Leiche aus der Zeitspalte im Bunker fiel und er sofort Tronte anrief, der dann dort im Bunker seinen totel Enkel betrauerte, erschien zum ersten Mal die alte Claudia Tiedemann und klärte die beiden (wohl eher halbseiden) über die Details der Zeitreisen und das "Geschwür" in Winden auf. Ab diesem Zeitpunkt sind Peter und Tronte zumindest im Sinne Claudias eingeweiht, was man ja auch später daran sehen kann, daß Peter und Charlotte bis zur Apokalypse ein halbes Jahr später den Bunker als Basis ihrer eigenen Recherchen nutzen (siehe Fotos an der Wand usw.)
Einige Tage nach Peters und Trontes Einbeziehung durch Claudia sitzen die beiden in der Nacht des 8.11.2019 wieder im Bunker (während Jonas das erste Mal durch die Zeit reist). Tronte hält das ominöse Tagebuch (das die beiden von Claudia erhalten haben) in den Händen. Sie warten auf den im Buch u.a. vermerkten Zeitpunkt 21:17 Uhr. Worauf warten die beiden? Daß wieder eine Leiche ankommt? Womit könnte Claudia sie beauftragt haben?
Ich schau gerade alles zum zweiten Mal und kann mich nicht erinnern, ob diese Frage später geklärt wird. Aber in dieser Folge (Staffel 1, Folge 6) wird jedenfalls nicht mehr gezeigt, was ihr Auftrag im Bunker ist. Das Licht flackert, die Erde rumpelt, Jonas kommt in 1986 an. Fertig.
In Staffel 1 stellt Jonas diese Frage seiner Mutter Hannah - noch bevor er zum ersten Mal in die Vergangenheit reist? Sie antwortet darauf konsterniert, daß es vielleicht ihr Schicksal sei, verlassen zu werden.
Ich schau alle Folgen gerade zum zweiten Mal und musste bei der Frage regelrecht zusammenzucken. Ich meine, mich zu erinnern, daß exakt diese Frage an anderer Stelle schonmal bzw. später nochmal gestellt wird. Ich kann nicht mehr sagen, von wem und an wen. Würde aber sagen, daß die Antwort in etwa so ausfällt: Nein, wir entscheiden immer selbst.
Witzig wäre es ja, wenn die Frage dann auch von Jonas kommt, was ja durchaus passen würde.
Ich bin im zweiten Durchgang erst am Beginn von Staffel 2 und kann beim besten Willen nicht mehr sagen, ob dieser Satz erst gegen Ende der gesamten Serie ein zweites Mal fällt oder ob ich ihn jetzt seit Neubeginn schon gehört habe. Leider finde ich ihn beim erneuten Durchspringen der bisherigen Folgen nicht. Jemand eine Idee?
Hallo ihr lieben,
Jetzt nach dem ich alle Staffeln gesehen habe, denke ich einen Großteil der Zusammenhänge verstanden zu haben. Nur bleibt die große Frage aus der ersten Staffel:
Warum wurden die Kinder entführt?
Wozu diente diese grausame Maschine? Ansonsten drehen sich die Zeitmaschinenversuche ja immer um das Gottpartikel mit elektrischen Impulsen. Warum die skurrile Tapete und Musik? Noah und Adam wirken nicht wie Menschen, die besonders Wert auf so etwas legen würden.
Und an welcher Stelle in Adams Plan stehen diese Versuche?
Ich freue mich über Erklärungen :)
Das wurde hier schonmal angerissen:
https://dark.fandom.com/de/wiki/Windener_Tageblatt
Leider wurde es nicht weiter diskutiert. In dem Artikel aus dem Jahr 1986 ist dort tatsächlich die Rede von einer FDGB-Veranstaltung in Duisburg(!), also der Dachorganisation der Gewerkschaften in der DDR. Auch der Artikel über Reagan ist im klaren DDR-Sprech verfasst. Ich bin noch auf der Suche nach weiteren Hinweisen, daß sich z.B. in Adams oder Evas Welt nicht nur die Lage in Winden, sondern auch die politische Gesamtsituation in Deutschland komplett verdreht hat. Allerdings spielten die Szenen zu diesem Zeitpunkt ausschließlich in Adams Welt (die sonst eindeutig nicht auf eine Art DDR schließen ließe), wobei ein kurzer Ausflug in die Parallelwelt nicht ausgeschlossen sein muss. Ob andere Dinge wie Fahrzeuge oder Konsumgüter auf einen andere wirtschaftliche Entwicklung in Evas Welt schließen ließen oder dies aufgrund solcher Hinweise eher ausgeschlossen wäre, kann ich im Moment nicht sagen. Erinnere mich allerdings an ein Kohl-Plakat an der Bushaltestelle in Sichtweite des AKW, das meiner Meinung in anderen Szenen aus 1986/87 dort nicht mehr hing. Wäre zumindest ein witziges "Easter Egg", das in der Handlung natürlich nicht weiter vertieft wird.
Ich hatte neulich beim Gesellschaftsspiele-Abend einen kleinen Geistesblitz.
Es ging darum Palindrome zu bilden und so kam ich zufällig darauf, dass ein Palindrom von Jonas Sonja ist.
Sonja ist die Frau von Tannhaus Sohn in der echten Welt. Der Tod der beiden unbd ihres Babies ist ja der Auslöser für alles sozusagen.
Tannhaus Sohn wiederum heißt MARek TannHAus -> Martha.
Vermutlich ein bisschen weit hergeholt, ich kann mir bei dieser Serie aber irgendwie nicht vorstellen, dass das Zufall sein soll.
Was ist denn, wenn Marek und Sonja quasi Martha und Jonas aus der Originalwelt sind. Reversed Geschlechter, okay, aber in der OG-Welt ist ja auch einfach alles ein bisschen anders.
Marek und Sonja sind der Anfang der ganzen Zeitreisen und Parallelwelten, weil sie gestorben sind und zurück geholt werden sollten. Martha und Jonas sind das Ende von allem, da offenbar nur sie dafür sorgen können, dass der Knoten sich löst.
Das geht ein bisschen konträr mit der Tatsache, dass die schwangere OG-Hannah ihren Sohn Jonas nennen will. Vielleicht ging es an der Stelle aber nur um das Deja-Vu als solches.
Was sagt ihr dazu?
Eine kurze Erklärung für alle, die am Ende nur Fragezeichen im Kopf hatten, oder gar Traurigkeit und Enttäuschung nach der Schlussszene fühlten; Dem Ende zu Dark.
Die allerletzte Szene erklärt ALLES ->
denn
Jeder lebt <-
Schaut euch die Runde genau an; Wer hier wer und was ist, repräsentiert, wie wer als Person, mit einer jeweils eigenen Welt im jeweiligen Kopf (sind ja letztlich auch echte Welten) a.k.a all ihren Träumen, Wünschen, Verlangen und vor allem aber - dem Wollen selbst, selber sind und darstellen. Das Herz. Es macht was es will ;)
Ein paar andere Erklärungen ->
Als Tannhaus versuchte seinen Sohn, dessen Frau und Tochter, mithilfe einer ZEITMASCHINE von den Toten zurückzuholen ist nicht das passiert, was er sich erhofft hat.
Er konnte nie zurückreisen und sie retten. Es klappte nicht.
Das Experiment ging schief.
Es sind 6 Zylinder. Jeder für eine Position um einen bestimmten Punkt im dreidimensionalen Raum/Zeitgefüge aufzubauen bzw zu bestimmen. Zumindest sieht es in Dark so aus.
Man kann es in seinem Gesicht sehen. In dem Augenblick, als alles schiefging, begriff er, das er einen gewaltigen Fehler gemacht haben muss. Nur war es in jenem Moment so, wie es oft im Leben ist: wir Menschen machen und versuchen einfach das, wonach unser Herz verlangt.
Manchmal ist es nur ein einziger Atemzug zwischen dem Hier und dem Jenseits.
OG Tannhaus vergaß (vielleicht) den/einen siebten Zylinder (oder falls nicht, eine andere Komponente, oder gar mehrere…)
Den Zylinder für den Ausgangspunkt! (und somit auch eine Exit-Möglichkeit für ihn selbst, hätte er denn dorthin reisen können um Sohn, Schwiegertochter und Enkelin zu retten.)
Die beiden Welten, die daraus resultieren, sind nur eine Extrapolation der ursprünglichen Welt.
- Aus diesem Grund gibt es in beiden Welten überhaupt die Möglichkeit das Reisen durch die Zeit zu ermöglichen (und natürlich: Raum/Räume.) Und dadurch auch die Iterationen, Derivate jener Raum+Zeitreisemaschine(n). Auch scheint es wie zB. in Silent Hill oder anderen Werken zu sein: es gibt zwar Menschen außerhalb von Winden, aber für die, die in Winden geboren wurden, gibt es nur diesen Ort auf Erden. (auch wenn dies für uns keinen Sinn ergibt und eben das Resultat des Budgets/ der Größe und Länge der Prduktion dahinter ist)
- Aus diesem Grund gibt es dadurch zB. auch das Buch, welches von niemanden geschrieben wurde, aber dennoch existiert, obwohl es von niemanden in beiden Welten zuerst geschrieben wurde. Tannhaus selbst kannte in einer Version die Wahrheit. <— Weswegen er auch so entsetzt auf Stranger-Jonas wirkte, als er mit dem Koffer ankam und von Zeitreisen sprach. Da dieser Tannhaus aber bereits alles verloren hat oder/und er vielleicht nur Fragmente des originalen Tannhaus ist, hilft er den Reisenden.
- Eine magische Zeitreisehöhle, den Bunker als selbigen (weil es dort ja auch bei und mit Tannhaus passierte, diese sich direkt über der Passage in der Höhle befand), die verschienden Kofferversionen, mit und ohne Handy als Kickstarter + das Cesium 137 als Katalysator, um das Teil überhaupt starten zu können….und eben die richtig coole iTimeMachine. …..Die Szene am Ende mit Jonas laufend… Geiel ! ;)
Der Sohn von Jonas und Martha sind alle Kinder und Grundpfeiler unserer anderen Protagonisten. Und doch sind sie gleichzeitig nur eine Erweiterung von Tannhaus Enkelin.
Charlotte ist quasi eine Version dessen, was Tannhaus ebenfalls einst verlor. Seine Enkelin.
….
Ich wollte das hier nur mal kurz runtertippen und posten. Wenn ich Zeit habe + es hier möglich ist, seine Beiträge auch noch Stunden/Tag(e) später editieren zu können, werde ich Fehler/Ausdrucksfehler, sonstige Dinge (vielleicht) korrigieren.
Es erschien mir nur wichtig für all die, die am Ende enttäuscht waren und es immer noch sind, es kurz niederzuschreiben + …ich verstehe auch ganz genau warum wir das alle insgeheim auch nach wie vor sind.
Enttäuscht. Oder eher traurig.
Denn wir alle haben dieses Buch nun zuende gelesen. Man kann es jetzt leider nur noch weglegen und es dabei belassen. Diese Geschichte wurde erzählt. Sie ist nun zuende.
Ich glaube darum ging es auch den Machern.
Obschon sie dennoch eine kleine Hoffnung hinterließen: durch Hannahs Spruch am Ende („Jonas“) + vielleicht einige weitere, kleine Dinge, die man (für sich) so drehen kann, dass am Ende doch Hoffnung auf einen echten Jonas und eine echte Martha besteht, die dann glücklich und zufrieden bis in alle Ewigkeit leben….Amen ;)
—————————
Die Macher der Serie haben hier etwas geschafft, was viele vor ihnen nicht hinbekommen haben. Sie haben ein derartiges Ende gefunden, welches das Buch für immer schliesst und dennoch irgendwo einen Spalt weit offen lässt.
Nach der allerletzten Folge ist es im Grunde fast schon absolute Zeitverschwendung sich das meiste der Serie noch weitere male anzuschauen.
Es wäre zudem auch vergebene Liebesmühe, nur um dieses Verlangen auf mehr, oder Unendlichkeit einer fiktiven Geschichte, Serie zu erhalten ;)
Was uns bleibt: die allerletzte Folge. Das Paradies. Das, was auch allen in der Serie versprochen wurde ;)
Diese Serie hat uns von Anfang an - und das bis zum Ende - immer gesagt wie etwas ist. Und zwar direkt zu Beginn!
Eines der Beispiele bzw Zitate:
Der Mensch kann zwar machen was er will, aber er kann nicht wollen was er will
- Arthur Schopenhauer
Wir sind Jonas und Martha. Adam und Eva.
Jeder möchte an dem festhalten, was er will. Nur ist es nicht das, was uns das Leben schenkt oder wir am Ende bekommen/werden.
Wir sahen die Dinge primär immer nur aus der Sicht von Jonas. Und Martha.
Betrachtet wird die Serie aber aus der Sicht einer komplett anderen Person und gleichzeitig einem komplett anderem Verursacher allen Geschehens; Sprich, das Rätsel wird nicht von unseren beiden Protagonisten gelöst. Sondern von jemandem, der außerhalb des Knotens entstand und somit real innerhalb des Buches "Dark" existiert, aber dennoch ungebunden an den Knoten in den Welten operiert; Nämlich Von Claudia! Der Verursacher des Ganzen: OG Tannhaus.
Claudia stellte sich die einzige Frage, die wahrlich von Bedeutung war: (nicht der exakte Wortlaut) „Ich kann nicht glauben, dass mein älteres Ich mit all dem hier gemeint haben kann, dass es Reginas Bestimmung ist, ein Leben voller Leid immer und immer wieder zu durchleben. Ohne auch nur eine einzige Chance, den Grund und auch den Ursprung von alledem zu verstehen, oder gar mal hinterfragen zu können - und noch wichtiger - vielleicht sogar physisch aktiv innerhalb jener entstandener Welten mitzuspielen und einzugreifen.
Sie ist in den Welten, die es nie hätte geben dürfen, immer nur eines: die, die wirklich rein gar nichts schuld ist, oder gar etwas verbrochen hat, oder schlimmes tat. Sie aber dennoch immer und immer wieder leiden soll!
Und das hat unsere dritte, eine vorgegaukelte Nebenfigur, ein Leben, welches uns nur in wenigen Teilstücken gezeigt wurde, namens Claudia, nach „nur“ 33 Jahren wahrlich verstanden und wusste somit was wirklich getan werden muss.
Eva wusste dass es generell möglich war! Sie wusste ebenfalls von diesem winzig kurzen Moment!
Nur wollte sie auch etwas, was nur sie wollte. Nämlich das, wonach ihr Herz verlangte! Sie wollte leben.
Adam hingegen, unser Jonas, wusste nichts von der Tatsache, dass es eine dritte Welt, einen anderen, wahren Usprung gab. Da er das, wonach Sein Herz verlangte nie erreichte, weswegen er sich schlussendlich für die Dunkelheit entschied: nämlich dem Ganzen ein Ende zu bereiten. Er versuchte ja bereits in seiner Jugend zu sterben, was jedoch auf jener Achse nicht möglich war.
Claudia selbst empfand sich eben außerhalb des sich immer wieder am forciert gehaltenem Knoten. Auch wenn sie selbst in beiden dieser entstandener Welten existiert, so war sie eine der Figuren, die faktisch nicht an den Knoten gebunden war. Auch war sie die einzige Person, die nicht von einer anderen Partei (Welt) komplett beobachtet werden konnte. Den einzigen, aktiven Boabachter ihres Handelns, war ihr anderes Ich in Evas Welt. Und dort nutzte sie ihren Exploit (ihr Schlupfloch.)
Und das war Evas Fehler. In der Szene, als Eva ihr die Blueprints für die Zeitmaschinen gibt, fragte ich mich, ob sie es vielleicht doch wusste; in einer Version - nämlich die Eva/Martha, die wir gesehen haben, tat sie es jedenfalls nicht und konnte deshalb von Claudia ausgenutzt und belogen werden, ohne es zu merken.
Den Payload dieses Hacks konnte sie selbst aber nicht überliefern bzw ausführen. Es mussten unsere Hauptprotagonisten erledigen, der Hauptknoten, den nur sie inne trugen.
Jonas und Martha sind Marek und Sonja.
Charlotte ist Charlotte, Elisabeth, Silja, Agnes, Hanno… + all die anderen, die nur aufgrund der Zeitreisen innerhalb der Welten entstanden sind… Und nicht zu vergessen: das Kind ohne Namen, welches, wie Martha (als werdende Mutter, die das Kind unter ihrem Herzen trug, bei der Geburt (+ als auch aus der Sicht Adams zum Sterben), dabei sein musste; denn ohne eine Mutter gibt es nunmal keine Geburt), im Higgs-, im Gottesteilchen selbst landete, dabei verschlungen wurde, das Kind aber in dem Teilchen selbst geboren wurde. Und somit eine zu fleisch gewordene Version der Zeit und Knotenbeobachter beider Welten selbst.
Die Watcher/Beobachter des Geschehens sozusagen. Ohne das Kind hätte Eva, und schlussendlich peripher auch Adam, nie zu dem Wissen gelangen können, an das sie immer und immer wieder kamen und es nutzten, um immer wieder neugeboren zu werden/ bzw zu sterben.
——————————
Ich hoffe dass diese Gedanken ein klitzeklein wenig Sinn für euch machen!
PS: die Macher haben mMn den einen oder anderen Fehler gemacht, den sie relativ leicht hätten fixen können:
- Die Apokalypse (sie wirkt nicht wirklich überzeugend. Nicht die ganze Welt umfassend/umgreifend)
(mir fällt gerade nicht ein, wie man es mit dem Budget, welches zur Verfügung stand und sicherlich auch Zeit, bei einem solch grandiosem Casting + Schauspieler + Bild + Soundtrack + Planung, Produktion hätte wahrhaftig perfekt(!) ausführen/zeigen können)
- ein paar andere, kleinere Dinge, die etwas stören, welche man aber hätte leicht beheben können. Wenn ich die Zeit finde, werde ich mehr dazu schreiben, falls dies gewünscht ist.
Oder jemand anders mag, kann er/sie dies hier noch wesentlich besser erklären und weiter ausführen!
….ich hätte mir eine Folge, in der man Claudias Weg zu dieser speziellen Erkenntnis sieht, sehr gewünscht. Einfach, um es komplett nachvollziehen zu können und, naja, es halt zu sehen. Hätte hätte….
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten „wo kämen wir hin“, wenn niemand ginge, um sehen zu sehen, wohin man käme, wenn man (denn) ginge.
- von irgendwem -
„Dark“ war eine sehr schöne Erfahrung welche nun zuende ist.
Es wird bestimmt nochmal ein solches Erlebnis realisiert werden. Da bin ich mir sicher. Am allerschönsten fände ich, wenn ich selbst es in meinem eigenen Leben erleben dürfte: denn ich suche wahrlich einen (oder gerne auch viele) Menschen auf Dieser Erde, der/die für mich so etwas tun würden wie Jonas am Ende, kurz bevor er mit Martha ihren letzten Zug vollziehen müssen, tat.
Sprich, Apfel an, läuft, mich schnappt, alles doch noch gut ausgeht. Und auch ich leben können darf!
Da ich aber mit meinem Latein nach (tatsächlich) 8 Jahren Suche am wirklich am Ende mit meinen Ideen bin, und dies nur mich selbst betrifft, bleibt mir in diesem Sinne vorerst nur ein ->
Bis denne!
Ich glaub jeder, der die 3. Staffel Dark gesehen hat, hat sich im Verlauf gefragt wie das alles Enden könnte und seine Eigenen Theorien gemacht.
Eine meiner (vielleicht eher unspektakulären) Theorien war, dass am Ende alles ein riesen Loop bleibt, man also nichts verändern konnte und man am Ende von Dark wieder bei Staffel 1 Episode 1 anfangen kann zugucken (ganz à la "Das Ende ist der Anfang").
Und ich finde, es wirkt fast so als hätten die Macher diese Option in betracht gezogen. In der letzten Folge, als Jonas und Martha sich auf die Straße vor das Auto teleportieren und das Auto zu rutschen anfängt dachte ich für eine Sekunde "jetzt passiert's, das Auto rutscht von der Straße und der Tod von Tannhaus Familie wurde erst durch Jonas und Martha ausgelöst". Alles wäre also doch Teil des Kreislaufs gewesen und Claudia hat sich geirrt, man kann nichts verändern.
Nun blieb das Auto ja doch stehen und wir haben das Ende von Staffel 3 wie es eben ist. Aber weiß jemand, ob alternative Enden von den Machern in betracht gezogen wurden?
Wie findet ihr das jetzige Ende? Und wie hättet ihr dieses alternative Ende gefunden?
Dieser Beitrag ist nur für Leute geeignet, die schon alle acht Folgen gesehen haben.
Für mich bleiben einige Fragen offen:
Warum können Claudia, Adam und Jonas auf einmal in ihrer Zeitschleife freie und andere Entscheidungen treffen?
Hätten nicht allein diese neuen Entscheidungen den Kreislauf beenden können?
Warum ist Claudia nicht schon bei früheren Kreisläufen in beiden künstlichen Welten unterwegs gewesen und hat diese Erkenntnisse gewonnen?
Wie kam sie überhaupt an ihr Faktenwissen zur Ursprungswelt?
Wie konnte Tannhaus das radioaktive Material für seine Zeitmaschine gewinnen?
Löst er durch den Start der Zeitmaschine den Störfall im Kernkraftwerk aus oder hat der Störfall Einfluss auf sein Experiment?
Will die ursprüngliche Hannah ihren Sohn zufällig Jonas nennen?
Oder ist das der kleine Hoffnungsschimmer, den die Macher versprochen haben, dass also Katharina vielleicht auch schwanger wird und eine Tochter bekommen könnte, die sie dann Martha nennen wird?
Oder ist es, verbunden mit der kurz auftauchenden gelben Regenjacke, ein subtiler Hinweis darauf, dass auch die letzte Aktion von Martha und Jonas Teil des ewigen Kreislaufs ist? (Dagegen spricht unter anderem Evas Reaktion darauf, dass Adam sie diesmal nicht erschießt)
Fun Fact: Findet noch jemand, der 74er Tannhaus ein Zwilling von John Lennon sein könnte?
Trotz der vielen Fragen und zwischenzeitlicher Verwirrung wegen der vielen Marthas in den mittleren Folgen von Staffel drei hat mich die gesamte Serie total begeistert und fasziniert. Ich finde es auch vollkommen in Ordnung, wenn Fragen offen bleiben. Ich stelle sie hier, weil vielleicht schlauere Köpfe als ich einen Teil davon beantworten können. Ich würde mich freuen ☺️
Hat jemand eine Antwort darauf warum Charlottes Uhr beim alten Tannhaus um 1900 ist? Eigentlich ist die Uhr selbst doch ein Bootstrapparadox (Elisabeth nimmt sie mit in dem Bunker, bewahrt sie auf, Charlotte& Elisabeth nehmen die Uhr mit als sie Charlotte als Baby mitnehmen um sie zu Tannhaus zu bringen und Charlotte hat diese Uhr dann in ihrer Kindheit)?
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich das in keinen Zusammenhang ordnen kann. Ich weiß, dass die Uhr seiner verstorbenen Frau gehört hat aber das ergibt doch keinen Sinn, dass er dort die Uhr von Charlotte hat? Genauso wenig wie es Sinn macht, dass alle 3 Tannhaus (also H.G. Tannhaus, dessen Vater und dessen Großvater) im Stammbaum mit Charlotte verbunden sind?
Hab ich da irgendwas übersehen oder bleibt das wirklich unbeantwortet?
Gibt es Spekulationen bzw. Theorien dazu?
Hat eigentlich jemand mal in Betracht gezogen, dass Charlotte der Schlüssel zu allem ist? Evtl sogar der Anfang von allem? (Ich hoffe das klingt jetzt nicht komplett verrückt ?)
->In Staffel 1 (weiß leider nicht mehr in welcher Folge) sagt sie, dass sie das Gefühl hat das alles mit ihr zu tun hat.
Ebenfalls sagt sie, dass sie schon immer das Gefühl hatte, dass mit Winden etwas nicht stimmt.
-> Der Name Charlotte hat am 04. November, also dem Tag als Mikkel durch die Höhlen in die Vergangenheit reist, Namenstag.
-> der Name Hanno (also Noah, ihr Vater) hat am selben Tag Namenstag wie Adam&Eva (also Adam (Jonas) aus Welt1 und Martha/Eva aus Welt2)
-> Baran bo Odar hat vor einiger Zeit auf Instagram ein Bild von den Dreharbeiten gepostet wo eine Flasche Alkohol, eine Aterienklemme und Nierenschalen zu sehen sind, in denen etwas liegt was eine Nachgeburt sein könnte. In den Kommentaren wurde auf Charlottes Geburt oder die Geburt von Ines Kahnwalds totem Sohn spekuliert. Ich würde auf Charlottes Geburt spekulieren.
-> Der 27. Juni ist ein Gedenktag der katholischen Kirche und genau an diesem Tag treffen sich der junge Noah und die junge Elisabeth zum allerersten Mal (passt jetzt glaub ich nicht wirklich in die Theorie ist mir aber aufgefallen)
-> Nachdem Noah die letzten Seiten des Buches liest sagte er etwas in Richtung: „Charlotte...Nein, das stimmt einfach nicht.“ Ich schließe daraus, dass sie auch eine größere Rolle spielt. Kann allerdings sein, dass er einfach nicht glaubt, dass Charlotte seine Tochter ist. Wobei, warum sollte er dann im November 2019 Elisabeth die Taschenuhr von Charlotte gegeben haben?
-> Charlotte scheint es auch im Paralleluniversum bzw. der Spiegelwelt zu geben (Ebenfalls ein Post auf Instagram bei dem Charlotte vor einem Dienstplan steht. Der Dienstplan ist gespiegelt btw unter ihrem Namen steht auch der Name „Köhler“. Der Name Nielsen taucht nicht auf.)
-> Ihr ist wahrscheinlich das selbe am „Portal“ passiert wie Helge und Jonas.
-> einer Theorie nach hat Claudia Charlotte zu H.G. Tannhaus gebracht.
-> sie ist ebenfalls als Kind wie Mikkel/Michael durch die Zeit gereist
-> Im Trailer zu Staffel 3 sagt Martha2: „Heute ist der Tag an dem alles angefangen hat...“ Dabei sieht man kurz die Welt nach der Apokalypse
-> Ich glaube Eva aus Welt2 hat auch Charlottes Uhr?
Ich habe keine Ahnung ob das irgendwie Sinn ergibt. Aber das ist rausgekommen nachdem ich mir darüber angefangen habe Gedanken zu machen, als ich die beiden Staffeln nochmal angeschaut habe und mir in der ersten Staffel genau der Satz aufgefallen ist, in dem Charlotte sagt, dass sie das Gefühl nicht loslässt, Das dass alles mit ihr zu tun hat.
Mir ist etwas aufgefallen. Mads verschwindet am 9.10., die Art des Verschwindens wird aber auf zwei Weisen erzählt. Ein Plakat besagt, dass er auf dem Weg von der Schule ca 15 Uhr 30 verschwindet. Dann wiederum ist die Rede davon, dass er verschwindet, nachdem er Regina abends durch den Wald begleitet hat. Schon klar- 2 Welten, 2 mal Mads, aber nur ein toter Mads.
Lebt ein Mads also noch und könnte uns in anderer Form begegnet sein oder wird uns noch begegnen?
Zudem ist mir im Trailer aufgefallen, dass die eine Person, die jemanden erschlägt, Elisabeth ist. Es wurde von Baran Bo Odar ein Bild gepostet, auf dem Peter zu sehen ist, der vor einem Wohnwagen steht. Könnte Elisabeth womöglich ihren Vater erschlagen? Wenn ja, warum?