Es ist ja in Staffel 3 an zahlreichen Stellen offensichtlich, daß vieles spiegelverkehrt ist: die Häuser und ihre Einrichtung, die Narben in den Gesichtern der Charaktere, die Türme des AKW, der alte Sessel vor dem Höhleneingang usw. Mir sind jetzt beim zweiten Mal Gucken auch andere Details aufgefallen, wie z.B. die Seite von Scheiteln bei Aleksander, Ulrich, Charlotte aber auch Jonas. Dies soll ja auch ganz bewusst Teil der Aussage sein, daß sich diese Welten spiegeln.
Die Produzenten räumten ein, daß es natürlich viel zu teuer gewesen wäre, z.B. alle Sets ein zweites Mal in gespiegelter Form zu bauen und daß man daher in der Nachproduktion einfach alles am Rechner gespiegelt hat. Dabei war es laut der Serienmacher eine Herausforderung, kleinste Details wie Flyer und Plakate usw. bereits spiegelverkehrt herzustellen und zu filmen oder die Rechtshänder unter den Schauspielern mit Links statt Rechts bzw. andersherum schreiben zu lassen.
Wenn man den Gedanken an die Umsetzung dieses Konzepts weiterspinnt, fallen einem aber noch ganz andere Dinge auf. Unter anderem tragen ausnahmslos ALLE Herren in der Spiegelwelt ihre Hemdknöpfe de facto auf der falschen Seite. Die Herrenvarianten von Hemden und Hosen usw. haben die Knöpfe ja nun (meistens!) auf der rechten Seite, die Knopflöcher auf der linken. Hier ist es konsequent andersherum. Entweder ist auch dies ein Statement der Spiegelwelt - oder eben ein in Kauf genommener Nebeneffekt, da man die gesamte Requisite nicht angepasst hat - ob nun mit Absicht oder nicht. Spannend ist hierbei allerdings wiederum die Frage, ob die Produzenten für sehr viel augenscheinlichere Details z.B. in der Knutsch-Szene mit Ulrich und Charlotte in Ulrichs Auto in Folge 1 von Staffel 3 (als wieder alle Vögel herabfielen) tatsächlich keine Mühen gescheut haben, ein Fahrzeug mit dem Steuer auf der rechten Seite bereitzustellen. Ulrichs Hemd ist auch dort "verkehrt", ebenso seine und ihre Frisur. Das Steuer des Autos ist aber links. Tatsächlich so gefilmt oder eigentlich alles andersherum und dann wieder digital gespiegelt?! :-)
Speziell das sind natürlich alles keine signifikanten Fragen. Aber sie sind schon ein Indiz, mit welchem Detail-Aufwand besonders Staffel 3 realisiert wurde. Generell sind zumindest die offensichtlichen und absichtlichen Details aber auch eine gute Hilfe der Autoren für die Zuschauer, um zu verstehen, in welcher Welt man sich gerade befindet, da selbst bei tatsächlich ein und derselben Person beim Übergang in die jeweils andere Welt, derartige körperlich Merkmale (Narben, Frisur usw.) auf die andere Seite wandern (und dies ja auch gewollt ist). Beim ersten Schauen hat mich das noch zu sehr irritiert, und ich ging davon aus, die jeweilige Person stamme auch aus der jeweiligen Welt und habe das Merkmal dort nunmal auf dieser Seite erhalten. Muss ich in den kommenden Folgen von Staffel 3 mal selber genauer drauf achten, besonders bei Marthas Kratzern. Die große Narbe ist auf einem Szenenfoto der erwachsenen Martha in Adams Welt in 1888 aber definitiv auf der rechten(!) zu sehen, in Evas Welt bei ein und derselben Martha jedoch links.